Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
44 Briefe an Gustav Meyrink
Taschenbuch von Alois Mailänder
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dass Gustav Meyrink (1868-1932) der Verfasser des Bestsellers Golem und satirischer zeitkritischer Erzählungen war, ist bekannt. Als Schriftsteller okkultistischer Literatur hat er einen Namen. Daneben war er aber auch ein Pionier des Yoga, der sich Jahrzehnte lang theoretisch und praktisch mit verschiedenen Formen des Yoga, der Meditation, der Mystik und der Alchemie befasst hat.

Aus Meyrinks Leben, das seiner Schriftstellerei voranging, ist noch vieles unentdeckt geblieben. So auch sein über Jahre andauernder Austausch mit seinem geistlichen Begleiter, dem christlichen Mystiker Alois Mailänder. Aus ihrer Korrespondenz sind 44 Briefe aus der Zeit von 1892 bis 1905 von Mailänder an Meyrink erhalten geblieben, die neue Details zur Prager Lebensphase des Schriftstellers ans Licht bringen.
Dass Gustav Meyrink (1868-1932) der Verfasser des Bestsellers Golem und satirischer zeitkritischer Erzählungen war, ist bekannt. Als Schriftsteller okkultistischer Literatur hat er einen Namen. Daneben war er aber auch ein Pionier des Yoga, der sich Jahrzehnte lang theoretisch und praktisch mit verschiedenen Formen des Yoga, der Meditation, der Mystik und der Alchemie befasst hat.

Aus Meyrinks Leben, das seiner Schriftstellerei voranging, ist noch vieles unentdeckt geblieben. So auch sein über Jahre andauernder Austausch mit seinem geistlichen Begleiter, dem christlichen Mystiker Alois Mailänder. Aus ihrer Korrespondenz sind 44 Briefe aus der Zeit von 1892 bis 1905 von Mailänder an Meyrink erhalten geblieben, die neue Details zur Prager Lebensphase des Schriftstellers ans Licht bringen.
Über den Autor
Alois Mailänder (1843-1905), ein christlicher Mystiker aus dem Allgäu mit pietistischer Ausrichtung, war für viele Künstler aus dem Münchener, Wiener und Prager Milieu zwischen 1885 und 1905 ein persönlicher Führer im inneren Leben.

Mailänder vertrat eine Methode, die in demjenigen, der sich darauf einließ, das "innere Wort" erwecken sollte. Er korrespondierte ausgiebig mit seinen Schülern. Die hier vorgelegten Briefe sind eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse davon. Gustav Meyrink war in seiner Prager Lebensphase ein Schüler von Mailänder. Die Briefe von Alois Mailänder an Gustav Meyrink geben darüber Auskunft. Sie berichten auch über den Menschen Mailänder, über den zwar vieles gemutmaßt, aber bisher noch wenig gewusst wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
23 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751953887
ISBN-10: 3751953884
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mailänder, Alois
Redaktion: Dilloo-Heidger, Erik
Herausgeber: Erik Dilloo-Heidger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Alois Mailänder
Erscheinungsdatum: 18.06.2020
Gewicht: 0,288 kg
Artikel-ID: 118540573
Über den Autor
Alois Mailänder (1843-1905), ein christlicher Mystiker aus dem Allgäu mit pietistischer Ausrichtung, war für viele Künstler aus dem Münchener, Wiener und Prager Milieu zwischen 1885 und 1905 ein persönlicher Führer im inneren Leben.

Mailänder vertrat eine Methode, die in demjenigen, der sich darauf einließ, das "innere Wort" erwecken sollte. Er korrespondierte ausgiebig mit seinen Schülern. Die hier vorgelegten Briefe sind eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse davon. Gustav Meyrink war in seiner Prager Lebensphase ein Schüler von Mailänder. Die Briefe von Alois Mailänder an Gustav Meyrink geben darüber Auskunft. Sie berichten auch über den Menschen Mailänder, über den zwar vieles gemutmaßt, aber bisher noch wenig gewusst wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
23 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751953887
ISBN-10: 3751953884
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mailänder, Alois
Redaktion: Dilloo-Heidger, Erik
Herausgeber: Erik Dilloo-Heidger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Alois Mailänder
Erscheinungsdatum: 18.06.2020
Gewicht: 0,288 kg
Artikel-ID: 118540573
Sicherheitshinweis