Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Schatz keltischer Silbermünzen am Rand der Autobahn - das ist nur eine von vielen archäologischen Entdeckungen auf der neuen ICE-Trasse zwischen Ulm und Stuttgart. Vor Beginn der Bauarbeiten untersuchten die Ausgräber über mehrere Jahre hinweg den Untergrund der künftigen Trasse auf Spuren aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Sie stießen auf Überreste von Siedlungen, Gräbern und Verkehrswegen aus nahezu allen Epochen von der Jungsteinzeit des 6. Jahrtausends v. Chr. über die keltische und römische Zeit bis in das Hohe Mittelalter. Dabei wurde auch deutlich, dass sich unsere modernen Mobilitätswege offenbar an Verkehrsachsen orientieren, die Jahrtausende zurückreichen.
Ein Schatz keltischer Silbermünzen am Rand der Autobahn - das ist nur eine von vielen archäologischen Entdeckungen auf der neuen ICE-Trasse zwischen Ulm und Stuttgart. Vor Beginn der Bauarbeiten untersuchten die Ausgräber über mehrere Jahre hinweg den Untergrund der künftigen Trasse auf Spuren aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Sie stießen auf Überreste von Siedlungen, Gräbern und Verkehrswegen aus nahezu allen Epochen von der Jungsteinzeit des 6. Jahrtausends v. Chr. über die keltische und römische Zeit bis in das Hohe Mittelalter. Dabei wurde auch deutlich, dass sich unsere modernen Mobilitätswege offenbar an Verkehrsachsen orientieren, die Jahrtausende zurückreichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783799512619
ISBN-10: 3799512616
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ulmer Museum
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Redaktion: Simon Hye
Jonathan Scheschkewitz
Kurt Wehrberger
Herausgeber: Stadt Ulm/Simon Hye/Jonathan Scheschkewitz u a
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 254 x 199 x 17 mm
Von/Mit: Ulmer Museum
Erscheinungsdatum: 15.11.2017
Gewicht: 0,624 kg
Artikel-ID: 110535659