Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Max Reger schuf seine drei Suiten für Violoncello solo 1914/15 für drei bedeutende Cellisten und Pädagogen seiner Zeit: Julius Klengel, Hugo Becker und Paul Grümmer. Mit Klengel verband ihn auch eine persönliche Freundschaft. Humorig kündigte Reger ihm sein Opus 131c im Sommer 1915 als "stramme Drillinge" an und bat den Cellisten, "diese drei Dinger möglichst oft im Unterricht zu gebrauchen" - die freilich bei den Schülern eine hohe Meisterschaft voraussetzen.
Max Reger schuf seine drei Suiten für Violoncello solo 1914/15 für drei bedeutende Cellisten und Pädagogen seiner Zeit: Julius Klengel, Hugo Becker und Paul Grümmer. Mit Klengel verband ihn auch eine persönliche Freundschaft. Humorig kündigte Reger ihm sein Opus 131c im Sommer 1915 als "stramme Drillinge" an und bat den Cellisten, "diese drei Dinger möglichst oft im Unterricht zu gebrauchen" - die freilich bei den Schülern eine hohe Meisterschaft voraussetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Medium: Taschenbuch
Reihe: Henle Urtext Editions|G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201804781
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 478
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seiffert, Wolf-Dieter
Shigihara, Susanne
Komponist: Max Reger
Redaktion: Seiffert, Wolf-Dieter
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: ?mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Maße: 310 x 235 x 7 mm
Von/Mit: Wolf-Dieter Seiffert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1993
Gewicht: 0,241 kg
Artikel-ID: 121887572

Ähnliche Produkte