Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Beate Husmann wird als drittes von vier Kindern am 1. September 1922 in Essen geboren. Der Vater kommt aus einer Familie, die seit mindestens zwei Jahrhunderten in Essen ansässig ist. Nach ihrem Tod vermacht Beate ihrer Nichte ihr Tagebuch: schmal und beinahe quadratisch, der Einband aus Stoff, weich, rotgrün, mit roten Röschen darauf und an den Ecken ausgefranst. Erst Jahre später lässt die Adressatin die kaum lesbare Schrift transkribieren und entdeckt die erschütternden Aufzeichnungen einer jungen Frau, die aus behüteter Kindheit und Jugend brutal in die Realität der letzten Kriegstage in Berlin geworfen wird. Als Lazarettschwester des Roten Kreuzes im Kloster Marienfelde erlebt sie die russische Invasion mit Vergewaltigung, Tod und wehrlosem Ausgeliefertsein. Das Tagebuch erweist sich in seinem Bogen von mädchenhaftem Schwärmen bis zu unvorstellbaren Leiderfahrungen als unmittelbares Zeitdokument.
Beate Husmann wird als drittes von vier Kindern am 1. September 1922 in Essen geboren. Der Vater kommt aus einer Familie, die seit mindestens zwei Jahrhunderten in Essen ansässig ist. Nach ihrem Tod vermacht Beate ihrer Nichte ihr Tagebuch: schmal und beinahe quadratisch, der Einband aus Stoff, weich, rotgrün, mit roten Röschen darauf und an den Ecken ausgefranst. Erst Jahre später lässt die Adressatin die kaum lesbare Schrift transkribieren und entdeckt die erschütternden Aufzeichnungen einer jungen Frau, die aus behüteter Kindheit und Jugend brutal in die Realität der letzten Kriegstage in Berlin geworfen wird. Als Lazarettschwester des Roten Kreuzes im Kloster Marienfelde erlebt sie die russische Invasion mit Vergewaltigung, Tod und wehrlosem Ausgeliefertsein. Das Tagebuch erweist sich in seinem Bogen von mädchenhaftem Schwärmen bis zu unvorstellbaren Leiderfahrungen als unmittelbares Zeitdokument.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783910971240
ISBN-10: 3910971245
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marx, Julia
Hersteller: Marx, Peter
Hummelshain Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Julia Marx
Erscheinungsdatum: 21.03.2025
Gewicht: 0,196 kg
Artikel-ID: 131827465

Ähnliche Produkte

Buch