Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
20 Meter für die Ewigkeit
Warum wir himmlische Geschichten brauchen
Taschenbuch von Jörg Bollmann
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Glaube, Gesellschaft und die Rolle der Evangelischen Publizistik

Gold im Kugelstoßen mit 25: Yemisi Ogunleye gelingt bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 der ganz große Wurf. In den folgenden Interviews wird schnell klar, wem die junge Athletin ihren Erfolg zuschreibt: Gott hat ihr zu diesem sensationellen Erfolg verholfen!

Diese und weitere Geschichten über Gottvertrauen und die Kraft des Glaubens hat Jörg Bollmann in seinem Buch zusammengetragen. Ihnen allen gemeinsam ist die Erkenntnis, wie sehr das christliche Menschenbild unsere Gesellschaft prägt. Und was es bedeuten würde, wenn uns diese Orientierung verloren geht.

- Erfolge in Sport, Beruf und dem Miteinander durch die Kraft Gottes

- Das christliche Menschenbild als Botschaft der Hoffnung

- Der Einfluss der Evangelischen Publizistik auf die Orientierung an christlichen Grundwerten

- "Himmlische Geschichten", die unterhalten und Zuversicht schenken

- Impuls-Texte zu Gottvertrauen in allen Situationen, erzählt vom Journalist Jörg Bollmann

Mitgefühl, Vertrauen und gewaltfreie Konfliktlösung: Was auf dem Spiel steht

Eine zunehmend gespaltene Gesellschaft, Meinungsverschiedenheiten, die in Gewalt enden, schwindende Mitgliederzahlen in den beiden großen christlichen Kirchen: Jörg Bollmann zeigt auf, was geschieht, wenn Zwischenmenschliches aus den Fugen gerät. Die "himmlischen Geschichten" in seinem Buch sind ein erfrischender Hoffnungsschimmer und ein Plädoyer dafür, welche Werte im christlichen Menschenbild und welche Kraft im Glauben stecken.
Frieden miteinander und die Gewissheit, dass Gott immer unterstützend wirkt, wenn man ihn braucht: Jörg Bolllmanns Impulstexte sind eine Erinnerung daran, was für eine zusammenhaltende Gesellschaft notwendig ist.
Glaube, Gesellschaft und die Rolle der Evangelischen Publizistik

Gold im Kugelstoßen mit 25: Yemisi Ogunleye gelingt bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 der ganz große Wurf. In den folgenden Interviews wird schnell klar, wem die junge Athletin ihren Erfolg zuschreibt: Gott hat ihr zu diesem sensationellen Erfolg verholfen!

Diese und weitere Geschichten über Gottvertrauen und die Kraft des Glaubens hat Jörg Bollmann in seinem Buch zusammengetragen. Ihnen allen gemeinsam ist die Erkenntnis, wie sehr das christliche Menschenbild unsere Gesellschaft prägt. Und was es bedeuten würde, wenn uns diese Orientierung verloren geht.

- Erfolge in Sport, Beruf und dem Miteinander durch die Kraft Gottes

- Das christliche Menschenbild als Botschaft der Hoffnung

- Der Einfluss der Evangelischen Publizistik auf die Orientierung an christlichen Grundwerten

- "Himmlische Geschichten", die unterhalten und Zuversicht schenken

- Impuls-Texte zu Gottvertrauen in allen Situationen, erzählt vom Journalist Jörg Bollmann

Mitgefühl, Vertrauen und gewaltfreie Konfliktlösung: Was auf dem Spiel steht

Eine zunehmend gespaltene Gesellschaft, Meinungsverschiedenheiten, die in Gewalt enden, schwindende Mitgliederzahlen in den beiden großen christlichen Kirchen: Jörg Bollmann zeigt auf, was geschieht, wenn Zwischenmenschliches aus den Fugen gerät. Die "himmlischen Geschichten" in seinem Buch sind ein erfrischender Hoffnungsschimmer und ein Plädoyer dafür, welche Werte im christlichen Menschenbild und welche Kraft im Glauben stecken.
Frieden miteinander und die Gewissheit, dass Gott immer unterstützend wirkt, wenn man ihn braucht: Jörg Bolllmanns Impulstexte sind eine Erinnerung daran, was für eine zusammenhaltende Gesellschaft notwendig ist.
Über den Autor
Jörg Bollmann, Jahrgang 1958, ist ein evangelischer Publizist sowie Moderator, Redakteur und Sportreporter im Hörfunk. Bis zum Eintritt in den Altersruhestand hat er 22 Jahre lang, von 2002 bis 2024, das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP gGmbH) mit Sitz in Frankfurt am Main als Geschäftsführer und Direktor geleitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783960384113
ISBN-10: 3960384114
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bollmann, Jörg
Hersteller: edition chrismon
Verantwortliche Person für die EU: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de
Maße: 189 x 120 x 16 mm
Von/Mit: Jörg Bollmann
Erscheinungsdatum: 24.01.2025
Gewicht: 0,206 kg
Artikel-ID: 130976923
Über den Autor
Jörg Bollmann, Jahrgang 1958, ist ein evangelischer Publizist sowie Moderator, Redakteur und Sportreporter im Hörfunk. Bis zum Eintritt in den Altersruhestand hat er 22 Jahre lang, von 2002 bis 2024, das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP gGmbH) mit Sitz in Frankfurt am Main als Geschäftsführer und Direktor geleitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783960384113
ISBN-10: 3960384114
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bollmann, Jörg
Hersteller: edition chrismon
Verantwortliche Person für die EU: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de
Maße: 189 x 120 x 16 mm
Von/Mit: Jörg Bollmann
Erscheinungsdatum: 24.01.2025
Gewicht: 0,206 kg
Artikel-ID: 130976923
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte