Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
130,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 12.08.2025
Kategorien:
Beschreibung
Die Anfänge des Königtums stellen in der Erinnerungskultur Israels wesentliche Weichen für die politische Geschichte. Der Kommentar geht den literarischen Zügen des Zweiten Samuelbuchs mit Methoden der kulturwissenschaftlichen Narratologie nach und zeigt die eindrückliche Wirkungsgeschichte auf. Eine gendersensible Wahrnehmung arbeitet die Konstruktionen von Geschlecht heraus.
Die Anfänge des Königtums stellen in der Erinnerungskultur Israels wesentliche Weichen für die politische Geschichte. Der Kommentar geht den literarischen Zügen des Zweiten Samuelbuchs mit Methoden der kulturwissenschaftlichen Narratologie nach und zeigt die eindrückliche Wirkungsgeschichte auf. Eine gendersensible Wahrnehmung arbeitet die Konstruktionen von Geschlecht heraus.
Über den Autor
Ilse Müllner, geb. 1966, Dr. theol., Professorin für Biblische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität Kassel.
Zusammenfassung
> Ein weiterer Band der renommierten Kommentarreihe
> Aktuellster Kommentar zu 2 Samuel
> Aktuellster Kommentar zu 2 Samuel
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament |
Inhalt: | 656 S. |
ISBN-13: | 9783451268137 |
ISBN-10: | 3451268132 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Müllner, Ilse |
Hersteller: |
Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de |
Maße: | 49 x 180 x 243 mm |
Von/Mit: | Ilse Müllner |
Erscheinungsdatum: | 12.08.2025 |
Gewicht: | 1,365 kg |