Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1x1 des naturorientierten Erfindens
Band 20
Buch von Bernd Hill
Sprache: Deutsch

19,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die lebende Natur ist eine unversiegbare Quelle für Anregungen. Mit ihr als Vorbild lassen sich die unterschiedlichsten technischen Probleme lösen. Dafür muss man wissen, wie man das passende Beispiel in der Natur findet und dann vom biologischen Vorbild zu einer raffinierten, einfachen sowie material- und energiesparenden Lösung gelangt. Welche bewährten Vorgehensweisen gibt es, die sich am »Patentarsenal Natur« orientieren? Diese und weitere Fragen werden im vorliegenden Band beantwortet. So gelangt der Leser zielsicher und systematisch zu naturorientierten Lösungen. Darüber hinaus stellt der Band Prinzipien und Methoden des Erfindens vor, die an einfachen Beispielen illustriert werden. Es wird gezeigt, wie sich mit ihnen bei der Lösung technischer Probleme orientiert werden kann.
Die lebende Natur ist eine unversiegbare Quelle für Anregungen. Mit ihr als Vorbild lassen sich die unterschiedlichsten technischen Probleme lösen. Dafür muss man wissen, wie man das passende Beispiel in der Natur findet und dann vom biologischen Vorbild zu einer raffinierten, einfachen sowie material- und energiesparenden Lösung gelangt. Welche bewährten Vorgehensweisen gibt es, die sich am »Patentarsenal Natur« orientieren? Diese und weitere Fragen werden im vorliegenden Band beantwortet. So gelangt der Leser zielsicher und systematisch zu naturorientierten Lösungen. Darüber hinaus stellt der Band Prinzipien und Methoden des Erfindens vor, die an einfachen Beispielen illustriert werden. Es wird gezeigt, wie sich mit ihnen bei der Lösung technischer Probleme orientiert werden kann.
Über den Autor
Bernd Hill wurde 1947 geboren. Er studierte an der PH/Universität Erfurt im Schwerpunkt Polytechnik. 1987 promovierte er über Erfindungsmethodik, 1995 erfolgte seine Habilitation über Biostrategien und biologische Organisationsprinzipien an der Martin-Luther-Universität Halle.
Von 1998 bis 2012 lehrte Prof. Hill an der Universität Münster im Fachbereich Physik, Institut für Technik und ihre Didaktik.
In verschiedenen Unternehmen führt er Innovationskurse durch und bezieht die angewandte Bionik in systematische Produktentwicklungsprozesse ein. Seine Forschungstätigkeit bezieht sich auf Innovationsstrategien, technische Kreativität sowie systematische und angewandte Bionik.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 11
Erscheinungsjahr: 2024
Produktart: Sachliteratur
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 122
Reihe: Bionik
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783944575490
ISBN-10: 3944575490
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hill, Bernd
Hersteller: Knabe, Steffen
Knabe Verlag Weimar
Maße: 245 x 176 x 15 mm
Von/Mit: Bernd Hill
Erscheinungsdatum: 18.03.2024
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 127723562
Über den Autor
Bernd Hill wurde 1947 geboren. Er studierte an der PH/Universität Erfurt im Schwerpunkt Polytechnik. 1987 promovierte er über Erfindungsmethodik, 1995 erfolgte seine Habilitation über Biostrategien und biologische Organisationsprinzipien an der Martin-Luther-Universität Halle.
Von 1998 bis 2012 lehrte Prof. Hill an der Universität Münster im Fachbereich Physik, Institut für Technik und ihre Didaktik.
In verschiedenen Unternehmen führt er Innovationskurse durch und bezieht die angewandte Bionik in systematische Produktentwicklungsprozesse ein. Seine Forschungstätigkeit bezieht sich auf Innovationsstrategien, technische Kreativität sowie systematische und angewandte Bionik.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 11
Erscheinungsjahr: 2024
Produktart: Sachliteratur
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 122
Reihe: Bionik
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783944575490
ISBN-10: 3944575490
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hill, Bernd
Hersteller: Knabe, Steffen
Knabe Verlag Weimar
Maße: 245 x 176 x 15 mm
Von/Mit: Bernd Hill
Erscheinungsdatum: 18.03.2024
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 127723562
Warnhinweis