Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
George Orwells Meisterwerk "1984" entfaltet eine düstere Zukunftsvision, in der ein totalitärer Überwachungsstaat das Denken und Handeln seiner Bürger bis ins kleinste Detail kontrolliert. Der Roman, geprägt von einer sachlichen, eindringlichen Sprache, setzt sich kritisch mit Themen wie Freiheit, Wahrheit und Macht auseinander. In einer beklemmend realistischen Darstellung schildert Orwell das Leben von Winston Smith, der gegen die allgegenwärtige Dominanz der Partei und ihres Großen Bruders ankämpft, wobei Subtilität und literarische Präzision das Erleben der Unterdrückung und Manipulation atmosphärisch verdichten. "1984" erschien 1949 und ist bis heute ein Referenzwerk des dystopischen Genres. George Orwell, geboren als Eric Arthur Blair, war ein scharfsinniger Analyst politischer Systeme, geprägt durch eigene Erfahrungen im Kolonialdienst, im Spanischen Bürgerkrieg und durch seine Beschäftigung mit sozialer Ungleichheit. Seine kritische Haltung zu totalitären Strukturen und Propaganda floss maßgeblich in die Entstehung von "1984" ein; dabei warnte er auf Grundlage der Zeitumstände explizit vor den Gefahren politischer Manipulation und Gleichschaltung. Leserinnen und Lesern, die sich für gesellschaftspolitische Fragen interessieren und die Funktionsweisen von Macht und Überwachung hinterfragen möchten, bietet "1984" tiefe Einblicke. Orwells Roman ist ein unverzichtbarer Begleiter zur Reflexion über Wahrheit, Kontrolle und individuelle Freiheit und bleibt angesichts aktueller Entwicklungen relevanter denn je.
George Orwells Meisterwerk "1984" entfaltet eine düstere Zukunftsvision, in der ein totalitärer Überwachungsstaat das Denken und Handeln seiner Bürger bis ins kleinste Detail kontrolliert. Der Roman, geprägt von einer sachlichen, eindringlichen Sprache, setzt sich kritisch mit Themen wie Freiheit, Wahrheit und Macht auseinander. In einer beklemmend realistischen Darstellung schildert Orwell das Leben von Winston Smith, der gegen die allgegenwärtige Dominanz der Partei und ihres Großen Bruders ankämpft, wobei Subtilität und literarische Präzision das Erleben der Unterdrückung und Manipulation atmosphärisch verdichten. "1984" erschien 1949 und ist bis heute ein Referenzwerk des dystopischen Genres. George Orwell, geboren als Eric Arthur Blair, war ein scharfsinniger Analyst politischer Systeme, geprägt durch eigene Erfahrungen im Kolonialdienst, im Spanischen Bürgerkrieg und durch seine Beschäftigung mit sozialer Ungleichheit. Seine kritische Haltung zu totalitären Strukturen und Propaganda floss maßgeblich in die Entstehung von "1984" ein; dabei warnte er auf Grundlage der Zeitumstände explizit vor den Gefahren politischer Manipulation und Gleichschaltung. Leserinnen und Lesern, die sich für gesellschaftspolitische Fragen interessieren und die Funktionsweisen von Macht und Überwachung hinterfragen möchten, bietet "1984" tiefe Einblicke. Orwells Roman ist ein unverzichtbarer Begleiter zur Reflexion über Wahrheit, Kontrolle und individuelle Freiheit und bleibt angesichts aktueller Entwicklungen relevanter denn je.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9788028393076
ISBN-10: 8028393071
Sprache: Deutsch
Autor: Orwell, George
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 10 x 152 x 229 mm
Von/Mit: George Orwell
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,245 kg
Artikel-ID: 133595607

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Buch