Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1983
Das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges
Taschenbuch von Georg Schild
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Seinerzeit fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit drohte im Herbst 1983 der Ausbruch eines Nuklearkrieges. Die Sowjetunion erwartete einen Atomangriff und bereitete Abwehrmaßnahmen vor, die ihrerseits von den USA als Bedrohung gedeutet wurden. Ein Fehlalarm in der sowjetischen Luftraumüberwachung drohte die Lage außer Kontrolle geraten zu lassen.
Georg Schild rekonstruiert die politische Eskalation zwischen den von Ronald Reagan geführten USA und der Sowjetunion. Er zeigt, wie der Kalte Krieg zu Beginn der 1980er Jahre in die gefährlichsten Konfrontationen seit 1945 mündete. Die Vereinigten Staaten führten einen ideologischen Kreuz-zug gegen die UdSSR und rüsteten auf, während die überalterte
Sowjetführung politisch weitgehend handlungsunfähig war. Dieses Buch stellt das Krisenjahr 1983 in den Kontext des Kalten Krieges und kommt zu einer neuen Bewertung traditioneller Krisenvorstellungen. Unter anderem durch erstmalige Auswertung von Dokumenten aus den Carter und Reagan Archives kann der Autor zeigen, wie es zu den riskanten gegenseitigen Fehleinschätzungen kam.
Eine packende und warnende Lektüre darüber, wie internationale Konflikte außer Kontrolle geraten können.
Seinerzeit fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit drohte im Herbst 1983 der Ausbruch eines Nuklearkrieges. Die Sowjetunion erwartete einen Atomangriff und bereitete Abwehrmaßnahmen vor, die ihrerseits von den USA als Bedrohung gedeutet wurden. Ein Fehlalarm in der sowjetischen Luftraumüberwachung drohte die Lage außer Kontrolle geraten zu lassen.
Georg Schild rekonstruiert die politische Eskalation zwischen den von Ronald Reagan geführten USA und der Sowjetunion. Er zeigt, wie der Kalte Krieg zu Beginn der 1980er Jahre in die gefährlichsten Konfrontationen seit 1945 mündete. Die Vereinigten Staaten führten einen ideologischen Kreuz-zug gegen die UdSSR und rüsteten auf, während die überalterte
Sowjetführung politisch weitgehend handlungsunfähig war. Dieses Buch stellt das Krisenjahr 1983 in den Kontext des Kalten Krieges und kommt zu einer neuen Bewertung traditioneller Krisenvorstellungen. Unter anderem durch erstmalige Auswertung von Dokumenten aus den Carter und Reagan Archives kann der Autor zeigen, wie es zu den riskanten gegenseitigen Fehleinschätzungen kam.
Eine packende und warnende Lektüre darüber, wie internationale Konflikte außer Kontrolle geraten können.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 234 S.
4 s/w Fotos
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506776587
ISBN-10: 3506776584
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Schild, Georg
Auflage: 1/2013
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Georg Schild
Erscheinungsdatum: 17.07.2013
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 106126721
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 234 S.
4 s/w Fotos
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506776587
ISBN-10: 3506776584
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Schild, Georg
Auflage: 1/2013
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Georg Schild
Erscheinungsdatum: 17.07.2013
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 106126721
Sicherheitshinweis