Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR gewann, kamen Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel wenig zu tun hatten, doch das Leben in beiden deutschen Länder auf unterschiedlichste Art beeinflussen würden. »1974« ist ein hochgelobtes, fesselndes und bestechendes »Kaleidoskop gesamtdeutscher Alltagsgeschichte, Jahrzehnte vor der Wende.« (Die ZEIT)
Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR gewann, kamen Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel wenig zu tun hatten, doch das Leben in beiden deutschen Länder auf unterschiedlichste Art beeinflussen würden. »1974« ist ein hochgelobtes, fesselndes und bestechendes »Kaleidoskop gesamtdeutscher Alltagsgeschichte, Jahrzehnte vor der Wende.« (Die ZEIT)
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783492321853
ISBN-10: 3492321852
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reng, Ronald
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 187 x 120 x 26 mm
Von/Mit: Ronald Reng
Erscheinungsdatum: 01.08.2025
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 133697451