Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1974 - Eine deutsche Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte | Der Spiegel-Bestsellerautor über ein einmaliges Fußballspiel
Buch von Ronald Reng
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment

Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik ist ein solcher herausragender, brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR durch das Tor von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachte das Ereignis auch Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel an sich wenig zu tun hatten, vom DDR-Dissidenten über den Sohn des Bundeskanzlers bis zum RAF-Terroristen. Anhand ihrer Erinnerungen lässt Ronald Reng an einem einzigen Tag eine ganze Epoche der geteilten Nation lebendig werden: die Siebziger.

'1974' ist ein bestechendes Zeugnis gesamtdeutscher Alltagsgeschichte, lange bevor es ein wiedervereinigtes Deutschland geben sollte.

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment

Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik ist ein solcher herausragender, brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR durch das Tor von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachte das Ereignis auch Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel an sich wenig zu tun hatten, vom DDR-Dissidenten über den Sohn des Bundeskanzlers bis zum RAF-Terroristen. Anhand ihrer Erinnerungen lässt Ronald Reng an einem einzigen Tag eine ganze Epoche der geteilten Nation lebendig werden: die Siebziger.

'1974' ist ein bestechendes Zeugnis gesamtdeutscher Alltagsgeschichte, lange bevor es ein wiedervereinigtes Deutschland geben sollte.

Über den Autor

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch 'Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga' erhielt den 'NDR Kultur Sachbuchpreis' und wurde als 'Fußballbuch des Jahres 2013' ausgezeichnet ebenso wie 2016 'Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts'. Zuletzt erschien von ihm 'Der große Traum', eine neunjährige Langzeitstudie über drei Fußballtalente und 'Fußballbuch des Jahres' 2022.

Zusammenfassung

SPIEGEL-Bestsellerautor

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783492072199
ISBN-10: 3492072194
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Reng, Ronald
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 215 x 136 x 44 mm
Von/Mit: Ronald Reng
Erscheinungsdatum: 14.03.2024
Gewicht: 0,535 kg
Artikel-ID: 127792125
Über den Autor

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch 'Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga' erhielt den 'NDR Kultur Sachbuchpreis' und wurde als 'Fußballbuch des Jahres 2013' ausgezeichnet ebenso wie 2016 'Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts'. Zuletzt erschien von ihm 'Der große Traum', eine neunjährige Langzeitstudie über drei Fußballtalente und 'Fußballbuch des Jahres' 2022.

Zusammenfassung

SPIEGEL-Bestsellerautor

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783492072199
ISBN-10: 3492072194
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Reng, Ronald
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 215 x 136 x 44 mm
Von/Mit: Ronald Reng
Erscheinungsdatum: 14.03.2024
Gewicht: 0,535 kg
Artikel-ID: 127792125
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte