Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Buch von Bernd Kuhlmann
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anschaulich berichtet Fachautor Bernd Kuhlmann über den Eisenbahnverkehr im vom Krieg schwer zerstörten Berlin direkt nach der Kapitulation am 8./9. Mai 1945. Er beginnt mit einem Rückblick auf die Kriegszeit, in dem er den Wandel des Schienenverkehrs in der Reichshauptstadt seit dem Beginn der Luftangriffe 1940 beschreibt, und stellt anschließend ausführlich dar, wie nach Kriegsende 1945 die Eisenbahn in der besetzten Stadt wieder ins Rollen kam. Historische Schwarzweißfotos und zeitgenössische Fahrpläne, die im Original abgebildet sind, illustrieren das Buch, das an ein dramatisches Stück Verkehrsgeschichte erinnert.
Anschaulich berichtet Fachautor Bernd Kuhlmann über den Eisenbahnverkehr im vom Krieg schwer zerstörten Berlin direkt nach der Kapitulation am 8./9. Mai 1945. Er beginnt mit einem Rückblick auf die Kriegszeit, in dem er den Wandel des Schienenverkehrs in der Reichshauptstadt seit dem Beginn der Luftangriffe 1940 beschreibt, und stellt anschließend ausführlich dar, wie nach Kriegsende 1945 die Eisenbahn in der besetzten Stadt wieder ins Rollen kam. Historische Schwarzweißfotos und zeitgenössische Fahrpläne, die im Original abgebildet sind, illustrieren das Buch, das an ein dramatisches Stück Verkehrsgeschichte erinnert.
Über den Autor
Bernd Kuhlmann war nach seinem Studium des Eisenbahnbetriebs an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden sowie eines Studium der Journalistik an der Universität Leipzig im Dienst der Deutschen Reichsbahn. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit als Redakteur einer Eisenbahnerzeitung kehrte er zum Bahnbetrieb zurück. Bei der DR bzw. DB AG war er für die Weiterentwicklung der Bahnanlagen und die Infrastruktur im Raum Berlin zuständig. Bekannt wurde Bernd Kuhlmann durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Bahngeschichte Berlins und zur Deutschen Reichsbahn der Nachkriegszeit.
Zusammenfassung
Faszinierende Dokumente der Zeitgeschichte
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783613716766
ISBN-10: 3613716763
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 71676
Einband: Gebunden
Autor: Kuhlmann, Bernd
Hersteller: Motorbuch Verlag
Maße: 267 x 237 x 15 mm
Von/Mit: Bernd Kuhlmann
Erscheinungsdatum: 29.03.2023
Gewicht: 0,785 kg
preigu-id: 125763884
Über den Autor
Bernd Kuhlmann war nach seinem Studium des Eisenbahnbetriebs an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden sowie eines Studium der Journalistik an der Universität Leipzig im Dienst der Deutschen Reichsbahn. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit als Redakteur einer Eisenbahnerzeitung kehrte er zum Bahnbetrieb zurück. Bei der DR bzw. DB AG war er für die Weiterentwicklung der Bahnanlagen und die Infrastruktur im Raum Berlin zuständig. Bekannt wurde Bernd Kuhlmann durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Bahngeschichte Berlins und zur Deutschen Reichsbahn der Nachkriegszeit.
Zusammenfassung
Faszinierende Dokumente der Zeitgeschichte
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783613716766
ISBN-10: 3613716763
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 71676
Einband: Gebunden
Autor: Kuhlmann, Bernd
Hersteller: Motorbuch Verlag
Maße: 267 x 237 x 15 mm
Von/Mit: Bernd Kuhlmann
Erscheinungsdatum: 29.03.2023
Gewicht: 0,785 kg
preigu-id: 125763884
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte