Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1945 Ankunft in Kablow
Die Flüchtlinge
Taschenbuch von Elfriede Göbel
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
144 S., 29 Abb. und Fotos, Paperback"Vor dem Bürgermeisteramt in Kablow mussten wir Flüchtlinge alle aussteigen. Wir hatten unser Ziel erreicht. Nachdem unsere Personalien aufgenommen waren, bekamen wir unser Quartier zugewiesen. Wir vier wurden in der Dorfschule untergebracht, in der es recht eng zuging. Die Schule war in der Hitlerzeit neu erbaut worden und hatte zwei Schulzimmer, die jetzt mit Flüchtlingen belegt waren."Elfriede Göbel, geborene Fandrey (Jahrgang 1936), erzählt vom Leben in Pommern als Kind; von der ersten Flucht 1939, der zweiten 1945, wo die Familie - Elfriede, zwei Brüder und die Mutter - schließlich in Kablow eine neue Heimat findet. 1953 fliehen sie über Westberlin erneut, jetzt nach Westdeutschland, weil die Umstände in der DDR für die religiös geprägte Familie Repressalien befürchten lassen. Wie sich die alleinerziehende Mutter mit drei Kindern behauptet, einige Kablower helfen, andere eher mißgünstig agieren, Hunger und Kälte bewältigt werden, der sommerliche Zauber am Krüpelsee das Leben erleichtert, wird erfrischend und spannend den eigenen Kindern immer wieder erzählt, bis Elfriede deren Bitte folgt, darüber ein Buch zu schreiben.
144 S., 29 Abb. und Fotos, Paperback"Vor dem Bürgermeisteramt in Kablow mussten wir Flüchtlinge alle aussteigen. Wir hatten unser Ziel erreicht. Nachdem unsere Personalien aufgenommen waren, bekamen wir unser Quartier zugewiesen. Wir vier wurden in der Dorfschule untergebracht, in der es recht eng zuging. Die Schule war in der Hitlerzeit neu erbaut worden und hatte zwei Schulzimmer, die jetzt mit Flüchtlingen belegt waren."Elfriede Göbel, geborene Fandrey (Jahrgang 1936), erzählt vom Leben in Pommern als Kind; von der ersten Flucht 1939, der zweiten 1945, wo die Familie - Elfriede, zwei Brüder und die Mutter - schließlich in Kablow eine neue Heimat findet. 1953 fliehen sie über Westberlin erneut, jetzt nach Westdeutschland, weil die Umstände in der DDR für die religiös geprägte Familie Repressalien befürchten lassen. Wie sich die alleinerziehende Mutter mit drei Kindern behauptet, einige Kablower helfen, andere eher mißgünstig agieren, Hunger und Kälte bewältigt werden, der sommerliche Zauber am Krüpelsee das Leben erleichtert, wird erfrischend und spannend den eigenen Kindern immer wieder erzählt, bis Elfriede deren Bitte folgt, darüber ein Buch zu schreiben.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783754932452
ISBN-10: 3754932454
Sprache: Deutsch
Autor: Göbel, Elfriede
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 8 mm
Von/Mit: Elfriede Göbel
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 120935017
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783754932452
ISBN-10: 3754932454
Sprache: Deutsch
Autor: Göbel, Elfriede
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 8 mm
Von/Mit: Elfriede Göbel
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 120935017
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte