Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1943
Buch von Michael Hollmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

144,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1943 läßt sich die Krise der deutschen Kriegführung nicht länger leugnen. Seit der Niederlage von Stalingrad befindet sich die Wehrmacht an der Ostfront auf dem Rückzug. In zunehmendem Maße bekommt nun auch die Heimat die Auswirkungen des Krieges zu spüren. Immer öfter werden deutsche Städte zum Ziel alliierter Luftangriffe. In der angespannten Lage sucht das Regime die Flucht nach vorn. Alle Kräfte sollen mobilisiert werden, um das Blatt doch noch zu wenden. Die Rede ist vom "totalen Krieg", der von jedem Einzelnen bislang nicht gekannte Opfer fordere. Doch die Lasten sind ungleich verteilt: Während im Reich aus Sorge um die Stimmung der Bevölkerung weiterhin diverse Rücksichten geübt werden, werden die besetzten Gebiete umso mehr für Deutschlands Krieg ausgebeutet. - 221 aufwendig kommentierte Dokumente führen zu zentralen Problemfeldern der Regierungspolitik, beleuchten das Machtgefüge des "Führerstaates" und machen administrative Entscheidungsprozesse sichtbar.
1943 läßt sich die Krise der deutschen Kriegführung nicht länger leugnen. Seit der Niederlage von Stalingrad befindet sich die Wehrmacht an der Ostfront auf dem Rückzug. In zunehmendem Maße bekommt nun auch die Heimat die Auswirkungen des Krieges zu spüren. Immer öfter werden deutsche Städte zum Ziel alliierter Luftangriffe. In der angespannten Lage sucht das Regime die Flucht nach vorn. Alle Kräfte sollen mobilisiert werden, um das Blatt doch noch zu wenden. Die Rede ist vom "totalen Krieg", der von jedem Einzelnen bislang nicht gekannte Opfer fordere. Doch die Lasten sind ungleich verteilt: Während im Reich aus Sorge um die Stimmung der Bevölkerung weiterhin diverse Rücksichten geübt werden, werden die besetzten Gebiete umso mehr für Deutschlands Krieg ausgebeutet. - 221 aufwendig kommentierte Dokumente führen zu zentralen Problemfeldern der Regierungspolitik, beleuchten das Machtgefüge des "Führerstaates" und machen administrative Entscheidungsprozesse sichtbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 889
Inhalt: LXIV
889 S.
ISBN-13: 9783110633375
ISBN-10: 311063337X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hollmann, Michael
Keller, Peter
Marahrens, Hauke
Herausgeber: Michael Hollmann/Peter Keller/Hauke Marahrens
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Maße: 247 x 171 x 57 mm
Von/Mit: Michael Hollmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.12.2019
Gewicht: 1,474 kg
preigu-id: 115609063
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 889
Inhalt: LXIV
889 S.
ISBN-13: 9783110633375
ISBN-10: 311063337X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hollmann, Michael
Keller, Peter
Marahrens, Hauke
Herausgeber: Michael Hollmann/Peter Keller/Hauke Marahrens
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Maße: 247 x 171 x 57 mm
Von/Mit: Michael Hollmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.12.2019
Gewicht: 1,474 kg
preigu-id: 115609063
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte