Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vor 175 Jahren nahm die erste Eisenbahnstrecke in Westdeutschland ihren Betrieb auf. Sie sollte die industriellen Zentren an der Wupper mit dem Rhein verbinden. Für Düsseldorf bedeutete dies der Durchbruch zur bedeutenden Wirtschaftsmetropole. Aus dem verschlafenen Provinzstädtchen Düsseldorf wurde innerhalb weniger Jahrzehnte die führende rheinische Industriestadt. Die Eisenbahn prägte die Stadt damit wesentlich und drückte ihrer Entwicklung auch städtebaulich den Stempel auf.

Der Förderkreis Industriepfad Düsseldorf e.V. hat daher anlässlich dieses Jubiläums das Thema Eisenbahn und Stadtentwicklung in einer Ausstellung aufgegriffen. Der Historiker Dr. Peter Henkel und der Städteplaner Prof. Klaus Fritschi gehen der Frage nach der Rheinquerung für Züge oder betrachten die Diskussion um den Standort eines Hauptbahnhofs die Stadtplanung nach. Gleichzeitig zeigen sie, dass dies kein abgeschlossener historischer Prozess ist, sondern auch heute noch die Entwicklung ganzer Quartiere beeinflusst.
Vor 175 Jahren nahm die erste Eisenbahnstrecke in Westdeutschland ihren Betrieb auf. Sie sollte die industriellen Zentren an der Wupper mit dem Rhein verbinden. Für Düsseldorf bedeutete dies der Durchbruch zur bedeutenden Wirtschaftsmetropole. Aus dem verschlafenen Provinzstädtchen Düsseldorf wurde innerhalb weniger Jahrzehnte die führende rheinische Industriestadt. Die Eisenbahn prägte die Stadt damit wesentlich und drückte ihrer Entwicklung auch städtebaulich den Stempel auf.

Der Förderkreis Industriepfad Düsseldorf e.V. hat daher anlässlich dieses Jubiläums das Thema Eisenbahn und Stadtentwicklung in einer Ausstellung aufgegriffen. Der Historiker Dr. Peter Henkel und der Städteplaner Prof. Klaus Fritschi gehen der Frage nach der Rheinquerung für Züge oder betrachten die Diskussion um den Standort eines Hauptbahnhofs die Stadtplanung nach. Gleichzeitig zeigen sie, dass dies kein abgeschlossener historischer Prozess ist, sondern auch heute noch die Entwicklung ganzer Quartiere beeinflusst.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Broschüre
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783770015153
ISBN-10: 3770015150
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Henkel, Peter/Fritschi, Niklaus
Hersteller: Droste Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Droste Verlag GmbH, Dr. Jürgen Kron, Flinger Broich 18, D-40235 Düsseldorf, j.kron@droste-verlag.de
Maße: 297 x 180 x 5 mm
Von/Mit: Peter/Fritschi, Niklaus Henkel
Erscheinungsdatum: 09.10.2013
Gewicht: 0,171 kg
Artikel-ID: 105637100