Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1525: Müntzer versus Luther
Taschenbuch von Adolf Hornberger
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aufstand gegen Leibeigenschaft, Frondienste und feudale Tyrannei.
"Alle Winkel sind voll eitler Heuchler. Die Fürsten und die großen Herren sind die Grundsuppe des Wuchers, der Dieberei und der Räuberei.
Sie haben alle Kreatur als ihr Eigentum genommen: die Fische im Wasser, die Vögel in der Luft, das Gewächs auf Erden. Alles muss ihrer sein.
Darüber lassen sie dann auch Gottes Gebot ausgehen unter die Armen und sprechen: Gott hat geboten, du sollst nicht stehlen."
(Thomas Müntzer am 13.7.1524 in seiner Fürstenpredigt im Schloss Allstedt)
Aufstand gegen Leibeigenschaft, Frondienste und feudale Tyrannei.
"Alle Winkel sind voll eitler Heuchler. Die Fürsten und die großen Herren sind die Grundsuppe des Wuchers, der Dieberei und der Räuberei.
Sie haben alle Kreatur als ihr Eigentum genommen: die Fische im Wasser, die Vögel in der Luft, das Gewächs auf Erden. Alles muss ihrer sein.
Darüber lassen sie dann auch Gottes Gebot ausgehen unter die Armen und sprechen: Gott hat geboten, du sollst nicht stehlen."
(Thomas Müntzer am 13.7.1524 in seiner Fürstenpredigt im Schloss Allstedt)
Über den Autor
Adolf Hornberger, geboren 1958, Rechtsanwalt in Koblenz, Referent und Mitglied des Vorstandes im Verein für Geschichte und Kunst des Mittelrheins zu Koblenz e.V., beschäftigt sich seit vielen Jahren mit rechtshistorischen Sachverhalten und Prozessgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783743194830
ISBN-10: 374319483X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hornberger, Adolf
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 4 mm
Von/Mit: Adolf Hornberger
Erscheinungsdatum: 09.02.2017
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 108365774
Über den Autor
Adolf Hornberger, geboren 1958, Rechtsanwalt in Koblenz, Referent und Mitglied des Vorstandes im Verein für Geschichte und Kunst des Mittelrheins zu Koblenz e.V., beschäftigt sich seit vielen Jahren mit rechtshistorischen Sachverhalten und Prozessgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783743194830
ISBN-10: 374319483X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hornberger, Adolf
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 4 mm
Von/Mit: Adolf Hornberger
Erscheinungsdatum: 09.02.2017
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 108365774
Warnhinweis