Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
B. Bernards ist das Pseudonym von Bernhard Kutsch. Er wurde am 24. Juli 1882 in Berlin geboren. In jungen Jahren ging er nach Moskau und wurde dort am Konservatorium, u.a. bei dem russischen Komponisten Michail Michajlovic Ippolitov-Ivanov, ausgebildet. Sein Hauptinstrument war die Klarinette. Wieder zurückgekehrt nach Berlin, veröffentlichte er unter Pseudonym in den 1920er Jahren u.a. die vorliegenden Studien. Bernhard Kutsch starb am 11. Januar 1951.

Schwierigkeitsgrad: 4
B. Bernards ist das Pseudonym von Bernhard Kutsch. Er wurde am 24. Juli 1882 in Berlin geboren. In jungen Jahren ging er nach Moskau und wurde dort am Konservatorium, u.a. bei dem russischen Komponisten Michail Michajlovic Ippolitov-Ivanov, ausgebildet. Sein Hauptinstrument war die Klarinette. Wieder zurückgekehrt nach Berlin, veröffentlichte er unter Pseudonym in den 1920er Jahren u.a. die vorliegenden Studien. Bernhard Kutsch starb am 11. Januar 1951.

Schwierigkeitsgrad: 4
Über den Autor
Pseudonym für Bernhard Kutsch (1882 - 1951)
Inhaltsverzeichnis
I. Tonleitern - II. Arpeggien - III. Verminderte Septimen-Akkorde - IV. Gebrochene Tonleitern - V. Gebrochene Akkorde - VI. Verminderte Septimen-Akkorde - VII. Verschiedene Akkorde - VIII. Triolen- Etüde - IX. Variations sentimentales
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Importe, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9790010173603
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: ZZM 17360
Ausstattung / Beilage: (Rückendrahtheftung)
Einband: Geheftet
Autor: Bernards, B.
Komponist: Bernhard Kutsch
Hersteller: Musikverlag Zimmermann
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 302 x 7 x 5 mm
Von/Mit: B. Bernards
Erscheinungsdatum: 15.07.2002
Gewicht: 0,116 kg
Artikel-ID: 101568111

Ähnliche Produkte