Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
111 Orte in der Bretagne, die man gesehen haben muss
Reiseführer
Taschenbuch von Marcus X. Schmid
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Bretagne sei sehr schön und obendrein nicht weit von Frankreich entfernt, ulkte Komiker Coluche. Recht hat er. Ein bisschen Frankreich, ein bisschen anders als Frankreich. Die Bretonen verteidigen ihre Eigenart, haben ihre eigene Sprache, ihre eigene Musik, ihre eigenen 999 Heiligen, die den letzten Druiden und einigen Drachen den Garaus machten. Die Bretagne gilt seit Asterix' Zeiten als eine widerständische Region, eine Region der Dickschädel und Querköpfe. 111 ungewöhnliche Orte erzählen uns 111 Episoden und Anekdoten aus der bretonischen Geschichte und Kultur - quer durch die Zeit, quer durchs Land.
Die Bretagne sei sehr schön und obendrein nicht weit von Frankreich entfernt, ulkte Komiker Coluche. Recht hat er. Ein bisschen Frankreich, ein bisschen anders als Frankreich. Die Bretonen verteidigen ihre Eigenart, haben ihre eigene Sprache, ihre eigene Musik, ihre eigenen 999 Heiligen, die den letzten Druiden und einigen Drachen den Garaus machten. Die Bretagne gilt seit Asterix' Zeiten als eine widerständische Region, eine Region der Dickschädel und Querköpfe. 111 ungewöhnliche Orte erzählen uns 111 Episoden und Anekdoten aus der bretonischen Geschichte und Kultur - quer durch die Zeit, quer durchs Land.
Über den Autor
Marcus X. Schmid wohnt in Môtiers, einem Dorf im Schweizer Jura. Er ist Autor mehrerer Reisebücher, darunter eines über die Bretagne, die er regelmäßig durchstreift. Im Emons Verlag erschienen von ihm die Bände '111 Orte in Istanbul' und '111 Orte in Luzern und rund um den Vierwaldstättersee'.

Monika Steineberg ist Hobbyfotografin und wohnt in Zürich. Sie liebt es, 'in die Welt zu schauen' und was sie sieht, weiterzugeben. Entscheidende Impulse für die Kunst des Fotografierens bekam sie vom Schweizer Fotografen Giorgio J. Wolfensberger (1945-2016). An der Bretagne liebt sie wie alle Maler und Fotografen das besondere Licht - und den Ozean, der sie zu ihrem zweiten Hobby einlädt: schwimmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Reihe: 111 Orte
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783740822620
ISBN-10: 3740822627
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmid, Marcus X.
Fotograph: Steineberg, Monika
Auflage: Aktualisierte Neuauflage 2024
Hersteller: Emons Verlag
Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien von
Maße: 205 x 135 x 22 mm
Von/Mit: Marcus X. Schmid
Erscheinungsdatum: 18.04.2024
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 128630777
Über den Autor
Marcus X. Schmid wohnt in Môtiers, einem Dorf im Schweizer Jura. Er ist Autor mehrerer Reisebücher, darunter eines über die Bretagne, die er regelmäßig durchstreift. Im Emons Verlag erschienen von ihm die Bände '111 Orte in Istanbul' und '111 Orte in Luzern und rund um den Vierwaldstättersee'.

Monika Steineberg ist Hobbyfotografin und wohnt in Zürich. Sie liebt es, 'in die Welt zu schauen' und was sie sieht, weiterzugeben. Entscheidende Impulse für die Kunst des Fotografierens bekam sie vom Schweizer Fotografen Giorgio J. Wolfensberger (1945-2016). An der Bretagne liebt sie wie alle Maler und Fotografen das besondere Licht - und den Ozean, der sie zu ihrem zweiten Hobby einlädt: schwimmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Reihe: 111 Orte
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783740822620
ISBN-10: 3740822627
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmid, Marcus X.
Fotograph: Steineberg, Monika
Auflage: Aktualisierte Neuauflage 2024
Hersteller: Emons Verlag
Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien von
Maße: 205 x 135 x 22 mm
Von/Mit: Marcus X. Schmid
Erscheinungsdatum: 18.04.2024
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 128630777
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte