Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1000 Tageszeichnungen
50 Jahre Heimfahrt der Kunstpädagogik zur Kunst
Taschenbuch von Fridhelm Klein
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Tageszeichnungen bedeuten, Tageszeiten neu zu erleben. In diesem Buch wird eine Auswahl aus ca. 2900 DIN A4 Zeichnungen aus den Jahren von 2009 bis 2017 in unterschiedlicher Größe gezeigt.
Tageszeichnungen heißt, im Alltag zu jeder freien Minute und ohne Rücksicht auf Verluste anderer Zeitzirkel den Zeichenstift, hier Kugelschreiber, zur Hand zu nehmen, um unablässig Zeichenspuren aus der Hand fließen zu lassen.
Tageszeichnungen bedeuten, Tageszeiten neu zu erleben. In diesem Buch wird eine Auswahl aus ca. 2900 DIN A4 Zeichnungen aus den Jahren von 2009 bis 2017 in unterschiedlicher Größe gezeigt.
Tageszeichnungen heißt, im Alltag zu jeder freien Minute und ohne Rücksicht auf Verluste anderer Zeitzirkel den Zeichenstift, hier Kugelschreiber, zur Hand zu nehmen, um unablässig Zeichenspuren aus der Hand fließen zu lassen.
Über den Autor
Nach dem Abitur an der Löbleinoberrealschule 1968 - 1981 (jetzt Hans-Sachs Gymnasium), Studium der Kunsterziehung am Hochschulinstitut für Kunst- und Werkerziehung in Mainz und an der Akademie der Bildenden Künste in München.

1968/69 Kunsterzieher am Wirtschaftsgymnasium / Scharrergymnasium in Nürnberg. Konzeption und Aufbau des SPIEL-AKTIONSRAUMES zur 1. Bienale Konstruktive Kunst an der Kunsthalle Nürnberg. Mitarbeit an der Planung des Bereichs Kunsterziehung an der Gesamtschule Langwasser, Nürnberg.

Zusammenarbeit mit der Gruppe KEKS (Kunst-Erziehung-Kybernetik-Soziologie) in München und Nürnberg mit Konzepten für eine neue Art der Kunstpädagogik an allgemeinbildenden Schulen und einer Veränderung der Museumspädagogik.

1969 Ruf an die Akademie der Bildenden Künste in München als Lehrer für EXPERIMENTELLES SPIEL und MEDIEN.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Buchfranken
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783924270308
ISBN-10: 3924270309
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klein, Fridhelm
Hersteller: Schrenk-Verlag
Buchfranken
Maße: 215 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Fridhelm Klein
Erscheinungsdatum: 13.11.2018
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 114280841
Über den Autor
Nach dem Abitur an der Löbleinoberrealschule 1968 - 1981 (jetzt Hans-Sachs Gymnasium), Studium der Kunsterziehung am Hochschulinstitut für Kunst- und Werkerziehung in Mainz und an der Akademie der Bildenden Künste in München.

1968/69 Kunsterzieher am Wirtschaftsgymnasium / Scharrergymnasium in Nürnberg. Konzeption und Aufbau des SPIEL-AKTIONSRAUMES zur 1. Bienale Konstruktive Kunst an der Kunsthalle Nürnberg. Mitarbeit an der Planung des Bereichs Kunsterziehung an der Gesamtschule Langwasser, Nürnberg.

Zusammenarbeit mit der Gruppe KEKS (Kunst-Erziehung-Kybernetik-Soziologie) in München und Nürnberg mit Konzepten für eine neue Art der Kunstpädagogik an allgemeinbildenden Schulen und einer Veränderung der Museumspädagogik.

1969 Ruf an die Akademie der Bildenden Künste in München als Lehrer für EXPERIMENTELLES SPIEL und MEDIEN.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Buchfranken
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783924270308
ISBN-10: 3924270309
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klein, Fridhelm
Hersteller: Schrenk-Verlag
Buchfranken
Maße: 215 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Fridhelm Klein
Erscheinungsdatum: 13.11.2018
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 114280841
Warnhinweis