Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
100 Jahre Verfassung
77 Stimmen zum Jubiläum des österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) Ein Lesebuch
Taschenbuch von Peter Hilpold (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus."Am 1. Oktober 1920 fasste die Konstituierende Nationalversammlung einhellig den Beschluss über das Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) - das Herzstück der österreichischen Bundesverfassung.Zum 100-jährigen Jubiläum des B-VG beleuchten in diesem Lesebuch zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Lehre und Recht den altehrwürdigen Gesetzestext: vom Bundespräsidenten (Alexander Van der Bellen) über den Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs (Christoph Grabenwarter) bis hin zu den zuständigen Ministerinnen der Bundesregierung (Karoline Edtstadler, Alma Zadic und Margarete Schramböck).In insgesamt 77 Beiträgen behandeln die Autorinnen und Autoren die Historie und die Baugesetze der Bundesverfassung sowie ihr Verhältnis zu Gleichheit, Grundrechten, Tranparenz und Klimaschutz.Sei es Lob über die Beständigkeit der Verfassung, Kritik über deren Zersplittertheit oder ein Ruf nach Reformen - dieses Werk verschafft den Lesenden einen umfassenden und facettenreichen Einblick in historische, rechtliche und gesellschaftspolitische Aspekte des Bundes-Verfassungsgesetzes.
"Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus."Am 1. Oktober 1920 fasste die Konstituierende Nationalversammlung einhellig den Beschluss über das Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) - das Herzstück der österreichischen Bundesverfassung.Zum 100-jährigen Jubiläum des B-VG beleuchten in diesem Lesebuch zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Lehre und Recht den altehrwürdigen Gesetzestext: vom Bundespräsidenten (Alexander Van der Bellen) über den Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs (Christoph Grabenwarter) bis hin zu den zuständigen Ministerinnen der Bundesregierung (Karoline Edtstadler, Alma Zadic und Margarete Schramböck).In insgesamt 77 Beiträgen behandeln die Autorinnen und Autoren die Historie und die Baugesetze der Bundesverfassung sowie ihr Verhältnis zu Gleichheit, Grundrechten, Tranparenz und Klimaschutz.Sei es Lob über die Beständigkeit der Verfassung, Kritik über deren Zersplittertheit oder ein Ruf nach Reformen - dieses Werk verschafft den Lesenden einen umfassenden und facettenreichen Einblick in historische, rechtliche und gesellschaftspolitische Aspekte des Bundes-Verfassungsgesetzes.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783708920559
ISBN-10: 3708920554
Sprache: Deutsch
Autor: Hilpold, Peter
Hämmerle, Walter
Matzka, Manfred
Redaktion: Hilpold, Peter
Hämmerle, Walter
Matzka, Manfred
Herausgeber: Peter Hilpold/Walter Hämmerle/Manfred Matzka
Hersteller: Facultas
Maße: 15 x 170 x 244 mm
Von/Mit: Peter Hilpold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2020
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 119118701
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783708920559
ISBN-10: 3708920554
Sprache: Deutsch
Autor: Hilpold, Peter
Hämmerle, Walter
Matzka, Manfred
Redaktion: Hilpold, Peter
Hämmerle, Walter
Matzka, Manfred
Herausgeber: Peter Hilpold/Walter Hämmerle/Manfred Matzka
Hersteller: Facultas
Maße: 15 x 170 x 244 mm
Von/Mit: Peter Hilpold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2020
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 119118701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte