Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
100 Jahre Grundschule
Geschichte - aktuelle Entwicklungen - Perspektiven
Buch von Bernd Dühlmeier (u. a.)
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In den Schulartikeln der Weimarer Reichsverfassung vom August 1919 wird eine für alle Kinder gemeinsame Grundschule gefordert und das Grundschulgesetz vom April 1920 leitet die Realisierung dieser Forderung ein. Erstmals haben Schulfragen Verfassungsrang und das vom Reichstag verabschiedete Grundschulgesetz ist bis heute das einzige von einem nationalen deutschen Parlament beschlossene Schulgesetz. Es markiert den Beginn der Entwicklung des modernen Schulsystems im 20. Jahrhundert. Dieser Sammelband zeichnet diese Entwicklung nach. Er zeigt zudem den gegenwärtigen Stand sowie die Perspektiven von Theorie und Praxis der Grundschularbeit auf. 18 Beiträge befassen sich mit - den Funktionen der Grundschule im Bildungssystem, - ihren erzieherischen Aufgaben, - den spezifischen Inhalten und Zielen grundlegender Bildung, z.B. Schriftspracherwerb, literarischer Unterricht, Mathematik und Sachunterricht, - den Methoden altersgemäßen Lehrens und Lernens,- der Differenzierung und Förderorientierung sowie- der Professionalisierung der Lehrkräfte an Grundschulen.
In den Schulartikeln der Weimarer Reichsverfassung vom August 1919 wird eine für alle Kinder gemeinsame Grundschule gefordert und das Grundschulgesetz vom April 1920 leitet die Realisierung dieser Forderung ein. Erstmals haben Schulfragen Verfassungsrang und das vom Reichstag verabschiedete Grundschulgesetz ist bis heute das einzige von einem nationalen deutschen Parlament beschlossene Schulgesetz. Es markiert den Beginn der Entwicklung des modernen Schulsystems im 20. Jahrhundert. Dieser Sammelband zeichnet diese Entwicklung nach. Er zeigt zudem den gegenwärtigen Stand sowie die Perspektiven von Theorie und Praxis der Grundschularbeit auf. 18 Beiträge befassen sich mit - den Funktionen der Grundschule im Bildungssystem, - ihren erzieherischen Aufgaben, - den spezifischen Inhalten und Zielen grundlegender Bildung, z.B. Schriftspracherwerb, literarischer Unterricht, Mathematik und Sachunterricht, - den Methoden altersgemäßen Lehrens und Lernens,- der Differenzierung und Förderorientierung sowie- der Professionalisierung der Lehrkräfte an Grundschulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783781523487
ISBN-10: 3781523489
Sprache: Deutsch
Autor: Dühlmeier, Bernd
Sandfuchs, Uwe
Redaktion: Dühlmeier, Bernd
Sandfuchs, Uwe
Herausgeber: Bernd Dühlmeier/Uwe Sandfuchs
Hersteller: Klinkhardt
Maße: 212 x 145 x 19 mm
Von/Mit: Bernd Dühlmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.2019
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 117869724
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783781523487
ISBN-10: 3781523489
Sprache: Deutsch
Autor: Dühlmeier, Bernd
Sandfuchs, Uwe
Redaktion: Dühlmeier, Bernd
Sandfuchs, Uwe
Herausgeber: Bernd Dühlmeier/Uwe Sandfuchs
Hersteller: Klinkhardt
Maße: 212 x 145 x 19 mm
Von/Mit: Bernd Dühlmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.2019
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 117869724
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte