Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
10. 'Der Bund'-Essaywettbewerb: "Die heutige Jugend - ein Ausbund an Tugend?"
Die 20 besten Essays 2016
Taschenbuch von Alexander Sury
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie tickt die Jugend?- Die besten Texte des diesjährigen 'Der Bund'-Essay-Wettbewerbs- Junge Talente und versierte Autoren/-innen geben Einblick in die'Black Box' Jugend- Überraschende, nachdenkliche, pointierte Essays - und in jedem Fall authentisch«Man muss jung sein, um grosse Dinge zu tun», wusste schon Geheimrat Goethe. Rebellisch, unbequem, innovativ: Die Jugend ist oft eine Projektionsfläche unserer eigenen Träume und Ängste. Aber wie ist sie denn wirklich, die Jugend heute? Man sagt der jungen Generation nach, sie sei angepasst, brav und funktioniere reibungslos. Tatsächlich? Und Hand aufs Herz: War früher wirklich alles wilder und unkonventioneller? Die Berner Tageszeitung 'Der Bund' fragte und erhielt zahlreiche Antworten. 126 Autorinnen und Autoren nahmen am mittlerweile 10. 'Der Bund'-Essay-Wettbewerb teil und gewährten Einblicke in die 'Black Box' Jugend. Die 20 besten Essays liegen nun als Buch vor.Texte der Schriftstellerin und Jury-Präsidentin Meral Kureyshi ('Elefanten im Garten'), des Jury-Mitglieds und Jungautors Silvan Aeschlimann ('Ungehört') und der Slam-Poetin Hazel Brugger, die im April 2016 in Bern die Preisverleihung moderierte, sowie weitere journalistische Beiträge runden die Essay-Sammlung ab.
Wie tickt die Jugend?- Die besten Texte des diesjährigen 'Der Bund'-Essay-Wettbewerbs- Junge Talente und versierte Autoren/-innen geben Einblick in die'Black Box' Jugend- Überraschende, nachdenkliche, pointierte Essays - und in jedem Fall authentisch«Man muss jung sein, um grosse Dinge zu tun», wusste schon Geheimrat Goethe. Rebellisch, unbequem, innovativ: Die Jugend ist oft eine Projektionsfläche unserer eigenen Träume und Ängste. Aber wie ist sie denn wirklich, die Jugend heute? Man sagt der jungen Generation nach, sie sei angepasst, brav und funktioniere reibungslos. Tatsächlich? Und Hand aufs Herz: War früher wirklich alles wilder und unkonventioneller? Die Berner Tageszeitung 'Der Bund' fragte und erhielt zahlreiche Antworten. 126 Autorinnen und Autoren nahmen am mittlerweile 10. 'Der Bund'-Essay-Wettbewerb teil und gewährten Einblicke in die 'Black Box' Jugend. Die 20 besten Essays liegen nun als Buch vor.Texte der Schriftstellerin und Jury-Präsidentin Meral Kureyshi ('Elefanten im Garten'), des Jury-Mitglieds und Jungautors Silvan Aeschlimann ('Ungehört') und der Slam-Poetin Hazel Brugger, die im April 2016 in Bern die Preisverleihung moderierte, sowie weitere journalistische Beiträge runden die Essay-Sammlung ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
2 s/w Illustr.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783729609419
ISBN-10: 3729609416
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ZYT0941
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur, Englisch Broschur
Redaktion: Sury, Alexander
Herausgeber: Alexander Sury
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Zytglogge-Verlag
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 210 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Alexander Sury
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 0,305 kg
preigu-id: 107895668
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
2 s/w Illustr.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783729609419
ISBN-10: 3729609416
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ZYT0941
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur, Englisch Broschur
Redaktion: Sury, Alexander
Herausgeber: Alexander Sury
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Zytglogge-Verlag
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 210 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Alexander Sury
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 0,305 kg
preigu-id: 107895668
Warnhinweis