Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau
Kompetenz-Plattform für die bautechnische Gesamtplanung
Taschenbuch von Irmgard Lochner-Aldinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

148,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Berufsfeld des Konstruktiven Ingenieurbaus ist sehr vielseitig und ständig im Wandel. Neue Entwurfsmethoden, digitale Fertigungsverfahren, neue Werkstoffe sowie Aspekte der Kreislaufwirtschaft und Bauen im Bestand sind Themen, die das Fachgebiet des Konstruktiven Ingenieurbaus derzeit bewegen. Gleichzeitig fließen neue Erkenntnisse in aktualisierte Normen, innovative Projekte und moderne Fertigungsverfahren ein. Währenddessen verschmelzen die Nahtstellen zwischen Entwurf, Konstruktion und Umsetzung. Die seit Jahrzehnten auseinanderstrebenden Disziplinen der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Bauindustrie finden zunehmend wieder zusammen.
Mit Fachbeiträgen über den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, Industrie und Praxis, neueste Entwicklungen und Trends sowie bedeutende Projekte im Konstruktiven Ingenieurbau
- im Stahlbeton-, Mauerwerks-, Stahl-, Holz-, Holzverbund-, Glas- und Leichtbau,
- im Neubau und Bestand,
- zu Digitalisierung und BIM,
- vom Tragwerk bis zur Gebäudehülle,
- vom Entwurf bis zur Realisierung
bietet der neue Fachkongress eine Kompetenz-Plattform für die Beratung, Bemessung, Prüfung, Überwachung und Begutachtung von Bauleistungen in der bautechnischen Gesamtplanung.
Das Berufsfeld des Konstruktiven Ingenieurbaus ist sehr vielseitig und ständig im Wandel. Neue Entwurfsmethoden, digitale Fertigungsverfahren, neue Werkstoffe sowie Aspekte der Kreislaufwirtschaft und Bauen im Bestand sind Themen, die das Fachgebiet des Konstruktiven Ingenieurbaus derzeit bewegen. Gleichzeitig fließen neue Erkenntnisse in aktualisierte Normen, innovative Projekte und moderne Fertigungsverfahren ein. Währenddessen verschmelzen die Nahtstellen zwischen Entwurf, Konstruktion und Umsetzung. Die seit Jahrzehnten auseinanderstrebenden Disziplinen der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Bauindustrie finden zunehmend wieder zusammen.
Mit Fachbeiträgen über den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, Industrie und Praxis, neueste Entwicklungen und Trends sowie bedeutende Projekte im Konstruktiven Ingenieurbau
- im Stahlbeton-, Mauerwerks-, Stahl-, Holz-, Holzverbund-, Glas- und Leichtbau,
- im Neubau und Bestand,
- zu Digitalisierung und BIM,
- vom Tragwerk bis zur Gebäudehülle,
- vom Entwurf bis zur Realisierung
bietet der neue Fachkongress eine Kompetenz-Plattform für die Beratung, Bemessung, Prüfung, Überwachung und Begutachtung von Bauleistungen in der bautechnischen Gesamtplanung.
Zusammenfassung
Überblick über aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends
mit Beiträgen von Expert:innen aus Theorie und Praxis
Inhaltsverzeichnis
- Entwurf
- Konstruktion
- Material
- Ressourceneffizienz
- Nachhaltigkeit
- Digitalisierung
Vorgestellt werden u.a. neue Materialien, Methoden, Entwurfs- und Fertigungsverfahren sowie innovative nationale und internationale Projekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783816935377
ISBN-10: 3816935370
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 63537
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Lochner-Aldinger, Irmgard
Technische Akademie Esslingen e. V.
Herausgeber: Irmgard Lochner-Aldinger/Technische Akademie Esslingen e V
Hersteller: expert verlag
Maße: 299 x 208 x 27 mm
Von/Mit: Irmgard Lochner-Aldinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
Gewicht: 0,875 kg
preigu-id: 121013150
Zusammenfassung
Überblick über aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends
mit Beiträgen von Expert:innen aus Theorie und Praxis
Inhaltsverzeichnis
- Entwurf
- Konstruktion
- Material
- Ressourceneffizienz
- Nachhaltigkeit
- Digitalisierung
Vorgestellt werden u.a. neue Materialien, Methoden, Entwurfs- und Fertigungsverfahren sowie innovative nationale und internationale Projekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783816935377
ISBN-10: 3816935370
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 63537
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Lochner-Aldinger, Irmgard
Technische Akademie Esslingen e. V.
Herausgeber: Irmgard Lochner-Aldinger/Technische Akademie Esslingen e V
Hersteller: expert verlag
Maße: 299 x 208 x 27 mm
Von/Mit: Irmgard Lochner-Aldinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
Gewicht: 0,875 kg
preigu-id: 121013150
Warnhinweis